Seit 01.02.2016 bietet Mocontronic aus der Panasonic Minas A5-Serie Servomotoren und Servotreiber mit niedrigem Massenträgheitsmoment und Zubehör an.
Die von Mocontronic zum Vertrieb ausgewählten Servomotoren und -treiber der Panasonic Minas A5-Serie haben ein geringes Massenträgheitheitsmoment und besitzen eine Leistungesbereich von 0,05 bis 1,5 kW (0,05 bis 0,1; 0,2; 0,4; 0,75; 1,0 bis 1,5 kW).
Sie sind somit ideal für den Einsatz in Positionieranwendungen geeignet.
Die Servomotoren sind wasserdicht (erfüllen die Schutzklasse: IP67), besitzen eine maximale Drehzahl von 6000U/min, haben einen 20-Bit Inkremental-Encoder und sind sowohl mit als auch ohne Haltebremse erhältlich.
Weitere technische Details:
- 20Bit/U; 1,04 Mio. Pulse/U
- Geringes Rastmoment
- Neues Design; innovativer Motorkern; Hochpräzisions-Encoder
Infos zu den Servomotorantrieben/ -reglern
- Ultrahohe Reaktionsgeschwindigkeit: 2kHz Bandbreite
- Pulseingänge und -ausgänge mit bis zu 4 Mio. Pulsen/Sek.
- Verbesserte Echtzeit-Autotuning-Funktion während des Betriebs
- 4 Sperrfilter: manuell/automatisch
- 4 Dämpfungsfilter: manuell/automatisch
- PANATERM V5.0 Software-Upgrade mit Bewegungssimulation
- Integrierte Sicherheitsfunktion STO (EN61800-5-2)
- Geringe Störemission
Ausführliche Beschreibung:
Quick
2kHz Reaktionsgeschwindigkeit
Mit einer Frequenzantwort von 2kHz erreicht die MINAS A5-Serie die Spitze der branchenweit verfügbaren Bandbreiten. Neben modernsten Steuerungsfunktionen bietet die A5-Serie eine LSI-Chiparchitektur, die extrem hohe Betriebsgeschwindigkeiten ermöglicht. Auch in Anbetracht ihrer hoch entwickelten Positionierungstechnik eignet sich die A5-Serie für anspruchsvollste Systeme. Zudem werden Vibrationen durch die hervorragende Freq
uenzantwort drastisch reduziert.
20-Bit Encoder; 1,04 Millionen Pulse pro Umdrehung
Über manuelle/automatische Sperrfilter, die bei Maschinenstopp eingesetzt werden, lassen sich Vibrationen signifikant reduzieren. Hierdurch ergibt sich ein erheblich ruhigerer Lauf, der eine außerordentlich schnelle und präzise Positionierung ermöglicht. Mit der neuen proprietären Signalverarbeitungstechnologie und dem 20-Bit-Encoder erzielt die MINAS A5-Serie 1,04 Mio. Pulse pro Umdrehung.
Geringes Rastmoment
Auch bezüglich stabiler Betriebsgeschwindigkeit und geringem Rastmoment liegt die MINAS A5 aufgrund ihrer minimierten Pulsweite branchenweit vorne. Ermöglicht wurde dies durch ein neues Design, in das ein 10-poliger Rotor für den Motor sowie eine Funktion zur Magnetfeldanalyse eingeflossen sind. Durch ein reduziertes Drehmomentripple wurden Geschwindigkeits- und Positionierverhalten der MINAS A5-Serie deutlich optimiert.
4 Mio. Pulse/Sek. Pulseingänge und -ausgänge
Ein zusätzlicher Aspekt, in dem sich die MINAS A5 als industrieweit führend auszeichnet, besteht in der hohen Auflösung der Positionierbefehle über Pulseingänge: Die Pulseingänge und -ausgänge erreichen bis zu 4 Mio. Pulsen/Sek. Somit können höchste Geschwindigkeiten und Auflösungen erzielt werden, bis hin zur standardmäßigen externen Skalierung.
Smart
Echtzeit-Autotuning-Funktion
Zu den weiteren Vorzügen der MINAS A5-Serie zählt die schnellste und leistungsfähigste, einfach einstellbare Echtzeit-Autotuning-Funktion, die derzeit industrieweit zur Verfügung steht. Nach der Installation wird das Tuning nach Beendigung mehrerer Arbeitsvorgänge automatisch durchgeführt. Nach Anpassung der Frequenzantwort ändert sich über das Tuning ein einzelner Parameterwert. Für die Feinanpassung kann der Autotuning-Modus in der Steuersoftware aktiviert werden. Durch die automatische Vibrationsunterdrückung werden Abnutzungsschäden minimiert. Über zusätzliche Modus- und Steifigkeitseinstellungen lassen sich die Frequenzantworten für spezielle Maschinentypen – wie z.B. reibungsintensive, riemengetriebene Maschinen, oder Geräte mit vertikalen Achsen – einfach optimieren.
Manuelle und automatische Sperrfilter
Unter Einsatz von hochsensiblen Sperrfiltern entfällt die Überwachung von störenden Vibrationsfrequenzen. Indem die MINAS A5 Vibrationen ermittelt und die erforderlichen Anpassungen automatisch vornimmt, werden die durch Eigenresonanz verursachten Vibrationen und Störmomente erheblich reduziert. Zur Einstellung der Bandbreite bietet die MINAS A5 vier Sperrfilter (von denen zwei automatisch eingestellt werden). Der hier zur Verfügung stehende Frequenzbereich beträgt 50-1500Hz.
Manuelle und automatische Dämpfungsfilter
Dämpfungsfilter, die eine einfache automatische Einstellung ermöglichen, unterdrücken Eigenresonanzanteile bzw. Vibrationsfrequenzen der Pulseingänge, wodurch die Vibrationen der Achsen bei Maschinenstopp erheblich reduziert werden. Die Anzahl dieser Filter wurde von bislang zwei auf vier erhöht, von denen zwei für simultane Verwendung vorgesehen sind. Der zur Verfügung stehende Frequenzbereich wurde ebenfalls erheblich erweitert und beträgt nun 1-200Hz.
Steuersoftware mit Bewegungssimulation
Die Beispielanwendung ist für diverse Produktionsmaschinentypen geeignet. Über die Steuersoftware werden die Antwortdaten der aktuell eingesetzten Maschine verwendet. Anhand einer vereinfachten Simulationsfunktion können Verstärkungs- und Filtereffekte überprüft werden, ohne dass die Einstellungen für die aktuelle Maschine geändert werden müssen.
Light
Neue Struktur / innovativer Motorkern / Hochpräzisions-Encoder
(MSMD- und MHMD-Modelle ausgenommen)
Die MINAS A5-Serie verfügt über einen kompakteren und dadurch erheblich leichteren Motor. Beim Redesign der großen sowie der kompakten Motortypen wurde der Motorkern erfolgreich verkleinert. Durch die Integration eines innovativen kompakten Encoders konnte das Motorgewicht der Klasse 1kW und größer im Vergleich zu den konventionellen Motoren um 10% – 25% (1 – 6kg) reduziert werden.
Safe
Erfüllung europäischer Sicherheitsnormen
Zur Isolierung der Motorleistung ist die MINAS A5 mit unabhängigen, hardwarebasierten redundanten Schaltkreisen ausgestattet. Damit erübrigen sich die gemäß der Niederspannungsrichtlinien für Maschinenbefehle vorgeschriebenen magnetischen Schütze. (Zur Gewährleistung der Konformität mit den relevanten Normen ist eine Sicherheitsprüfung für das gesamte Gerät erforderlich. Bei der A5E-Serie sind zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen bei Anwendungen mit der Sicherheitsfunktion Sicherer Halt obligatorisch.)
Geringe Störemission
Beispielanwendung: Halbleiter- und LCD-Produktionsanlagen, oder allgemein einsetzbare Produktionsmaschinen, die für den Export in den europäischen Markt bestimmt sind entspricht der geltenden europäischen EMV-Richtlinien. Durch Integration der neuesten Schaltungstechnik erzielt die MINAS A5-Serie eine weitere Störminderung von 3dB gegenüber der konventionellen A4-Serie. (Die MINAS A4 bietet ebenfalls Störunterdrückung und erfüllt damit gleichermaßen den EMV-Standard.)
Easy
PANATERM Parametriersoftware (V5.0)
Die aktualisierte PANATERM Software bietet zahlreiche zusätzliche Funktionen und ist als Download erhältlich.
Geschätzte Lebensdauer
Die interne Temperatur von Hauptkomponenten wie z.B. Lüfter und Kondensator wird kontinuierlich überwacht. Bei Überschreitungen des Nennbereichs wird ein Alarmsignal angezeigt. Hierdurch lassen sich unerwartete Betriebsausfälle vermeiden sowie Wartungstermine planen.
Encoder-Temperaturüberwachung
(Nur bei 20-Bit Encoder)
Die Encoder-Temperatur wird in Echtzeit gemessen – eine neue, ehemals schwer zu implementierende Funktion, die zur Überwachung des Motors und zur Diagnose von Störfällen verwendet wird.
Datenlogger-Funktion
Über die Datenlogger-Funktion lassen sich unterschiedliche Daten numerisch überwachen und graphisch darstellen. Darüber hinaus können diese Daten zu Analysezwecken in Intervallen von 1, 5 oder 10s erfasst werden.
Zu den Servomotoren der Panasonic Minas A5-Serie