• Lösungen
  • Produkte
    • Motorsteuerungen
    • MocDrives und Motoren
      • Motoren mit Steuerung
      • Motoren ohne Steuerung
      • Aktuatoren
    • Steuerungen Fremdhersteller
    • Zubehör / Sonstiges
      • Abgekündigte Artikel und Restbestände
      • customotion
      • Gehäuse
      • Kabelsätze
      • Basisplatinen
      • Schnittstellenadapter
      • Sonstiges
  • Service
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Wie wir arbeiten
    • Das Team
    • Jobs
  • Glossar
  • Kontakt
  • Angebot
  • Suche
  • en

Mocontronic

Mocontronic

Ihr Antrieb

  • Lösungen
  • Produkte
    • Motorsteuerungen
    • MocDrives und Motoren
      • Motoren mit Steuerung
      • Motoren ohne Steuerung
      • Aktuatoren
    • Zubehör / Sonstiges
      • customotion
      • Gehäuse
      • Kabelsätze
      • Basisplatinen
      • Schnittstellenadapter
      • Sonstiges
  • Service
  • News
  • Unternehmen
    • Wie wir arbeiten
    • Das Team
  • Glossar
  • Search
  • Kontakt
  • Angebot anfordern
  • en
  • Lösungen
  • Produkte
    • Motorsteuerungen
    • MocDrives und Motoren
      • Motoren mit Steuerung
      • Motoren ohne Steuerung
      • Aktuatoren
    • Steuerungen Fremdhersteller
    • Zubehör / Sonstiges
      • Abgekündigte Artikel und Restbestände
      • customotion
      • Gehäuse
      • Kabelsätze
      • Basisplatinen
      • Schnittstellenadapter
      • Sonstiges
  • Service
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Wie wir arbeiten
    • Das Team
    • Jobs
  • Glossar
  • Kontakt
  • Angebot
  • Suche
  • en
Home » Unternehmen » Wie wir arbeiten

Wie wir arbeiten

Auf dem Weg von Ihrer Anfrage, über den Prototyp, bis hin zur Serienfertigung, gehen wir in folgenden Schritten vor.

Von der Anfrage zum Prototyp

1. Anfrage

Anfrage

Stellen Sie ganz unverbindlich eine Anfrage – telefonisch oder via E-Mail. Ihre Anfrage muss keineswegs bis ins letzte Detail ausformuliert sein. Häufig genügt eine grobe Definition Ihres Vorhabens. Versuchen Sie, zu beschreiben, welche Funktionen Sie von der Technologie erwarten, die wir für Sie entwickeln sollen. Direkt im Anschluss melden wir uns bei Ihnen, oft auch schon mit konkreten Produktvorschlägen.

2. Spezifikation

Spezifikation

Zunächst führen wir mit Ihnen ein individuelles Vorgespräch.

Im Falle komplexerer Projekte sollten Sie ein Lastenheft anfertigen. Dieses stellt Ihre Anforderungen an uns dar. Es beinhaltet Vorgaben, die an die Technik gestellt werden. Das Pflichtenheft wird anschließend von uns erstellt und beschreibt, wie wir Ihre Anforderungen umsetzen können. Im Anschluss erstellen wir ein Angebot für Sie.

3. Entwicklung

Entwicklung

Wenn alle Spezifikationen geklärt sind, beauftragen Sie uns, grundsätzlich schriftlich, per E-Mail oder anderweitig. Schließlich bestätigen wir Ihren Auftrag schriftlich inklusive Preis und Lieferzeit. Nun beginnen Entwicklung und Testphase Ihres neuen Produkts.

4. Erster-Prototyp

Erster Prototyp

Das “Proof of concept” bzw. eine Machbarkeitsstudie wird erstellt. Sobald der Prototyp fertig ist, unterstützen wir Sie natürlich bei der Inbetriebnahme – auf Wunsch auch vor Ort. Bei Einzellösungen ist hier meist die Aufgabe schon erledigt. Es sind höchstens einzelne Anpassungen durch uns notwendig. In der Regel wird aber weiterentwickelt, um Richtung Serienreife zu gehen.

5. Prototyp Test

Prototyp Test

Der erste Prototyp (“proof of concept” bzw. Machbarkeitsstudie) wird ausgiebig durch den Kunden getestet. Verbesserungswünsche werden aufgelistet oder das Lastenheft wird ergänzt/geändert und an uns gemailt.

Wir ändern/erweitern nun das Pflichtenheft in Absprache mit Ihnen (design-review).

Abschließend erstellen wir ein Angebot über Änderungen inklusive Preisschätzung für das Serienprodukt.

6. Vorserien-Prototyp

Vorserien-Prototyp

Nach Beauftragung wird der Vorserien-Prototyp entwickelt.

7. Serien-Spezifikationen

Serien-Spezifikationen

Nach internem Test wird die genaue Spezifikation für die Serie festgelegt (design freeze). In Absprache mit Ihnen werden Qualitätsprüfungskriterien, genauer Lieferumfang (z. B. mit Kabeln), Verpackung, Lieferzeiten und Losgrößen definiert. Auf dieser Basis legen wir ein verbindliches Angebot für die Serie vor.

Erforderliche Produktprüfungen, beispielsweise zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) oder Produktsicherheit (Maschinenrichtlinie) nehmen wir gerne für Sie vor.

Nach dem Test der ersten Vorserienteile können letzte technische Details optimiert oder kostensenkende Maßnahmen durchgeführt werden. Die Prozesssicherheit, welche wiederum für Produktsicherheit oder Qualitätssicherung erforderlich sein kann, kann nur durch einen Vorserientest verifiziert werden.

8. Serienprodukt

Serienprodukt

Das Serienprodukt kann nun produziert werden.

Suche

Neuste Lösungen

MocAct42: integrierte Aktuatorlösung NEMA17 mit industrietauglichen Steckern

MD-60-210: Intelligenter Schrittmotorantrieb mit industrietauglichen Rundsteckern

Sicher Positionieren für Türen und Klappen

Aktuelles

SPS 2023 vom 14.-16.11.2023

ISO-Rezertifizierung erfolgreich bestanden!

Unsere neue Adresse!

Kontaktieren Sie uns

Mocontronic Systems GmbH
Warmensteinacher Str. 59, 12349 Berlin

Phone: 030 / 44 32 75-32
Fax: 030 / 44 32 75-33

Email: info@mocontronic.de

Vertriebspartner

MACCON GmbH
Telefon: 089 / 6512 20-0

MEV Elektronik Service GmbH
Telefon: 05424 / 2340-57
Mail: ggandolfo@mev-elektronik.com

Suche

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Zertifizierungen

Seit 2008 sind wir nach ISO 9001 zertifiziert.
alt text

Copyright © 2023 · Home · Impressum · AGB · Datenschutz

Urheberrecht © 2023 · Stepper Studio am Genesis Framework · WordPress · Anmelden